Spritpreisindex

Aktuelle Spritpreisentwicklung im Oktober 2023

Pressemitteilung mehr-tanken Oktober 2023
Nach September-Höchststand Sprit wieder billiger

Inhalt von
Veröffentlicht am 01.11.2023
Tanken, Tankstelle, Sprit
Foto: Bloomberg Creative via Gett yImages

Stuttgart. Leichte Entspannung an den Tankstellen: Die Preise für Super sind nach ihrem Jahreshöchststand Ende September um 7 Cent pro Liter im Oktober gesunken – und tun es weiter. Im Oktober kostete Super E5 im Bundesschnitt 1,87 €, der günstigere Kraftstoff E10 1,81 €. Der Dieselpreis sank im Oktober dagegen nur leicht um 2 Cent auf 1,82 €. Dabei täuschen die Durchschnittszahlen darüber hinweg, dass die Preise im gesamten Oktober täglich gesunken sind. Am 1. Oktober kostete E5 noch 1,93 €, um dann schrittweise bis auf 1,845 € am 31. Oktober zu sinken. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Vergleichsportals mehr-tanken. Und die Autofahrer können sich freuen: In der ersten November-Woche blieben die Preise stabil auf ihrem niedrigeren Niveau mit leichter Tendenz nach unten.

Analysiert man die Preise nach Bundesländern, tankten die Berliner Super-Kraftstoff am günstigsten. In der Bundeshauptstadt kostete E5 im Schnitt 1,846 €, 2 Cent weniger als im Bundesdurchschnitt. Diesel war mit 1,80 € in Rheinland-Pfalz am günstigsten (2 Cent unter Bundesschnitt). Am teuersten war Super in Thüringen mit 1,89 € für E5 und 1,83 € für E10 € (jeweils 2 Cent über Bundesschnitt), den höchsten Preis für Diesel verlangten die Tankstellen in Brandenburg mit 1,84 € (2 Cent über Bundesschnitt).

Preise im Oktober 2023 nach Bundesländern

Auch die täglichen Preisausschläge haben sich im Oktober auf ein Normalmaß reduziert. Zwischen den höchsten Preisen am Morgen und Nachmittag und den Tiefstpreisen am Abend und der Nacht lagen im Oktober bei Superkraftstoff höchstens 5 bis 10 Cent. Um diese Spanne schwankten auch die Dieselpreise.

Die 20 günstigsten Städte: In Sankt Augustin ist E5 8 Cent billiger als im Schnitt

Erstaunlich: Wo Kraftstoff günstig ist, da ist er offenbar auch dauerhaft preiswert. Seit Monaten führen Sankt Augustin bei Bonn, Hilden, Viersen und das rheinische Langenfeld die Liste der günstigsten Städte Deutschlands an. In Sankt Augustin war im Oktober Super E5 um sieben  Cent günstiger als im Bundesdurchschnitt, in Hilden um 6,7 Cent.

Die 20 teuersten Städte: In Konstanz kostet Super 10 Cent mehr als im Bundesschnitt

Die Autofahrer in Konstanz müssen verzweifeln: Schon zum zehnten Mal in Folge sind die Preise in der Stadt am Bodensee die teuersten in Deutschland. Im Oktober kostete E5 im Schnitt 1,97 € und war damit 10 Cent teurer als im Bundesdurchschnitt und kostete sogar rund 17 Cent mehr als in der günstigsten deutschen Stadt Sankt Augustin! Besonders hoch sind auch die Spritpreise in Dormagen mit 1,94 € sowie in Willich, Garbsen, Hürth und Worms (jeweils 1,93 €).

ED, Avanti und Score günstigsten Marken, OMV, Agip Eni, Shell, Aral & Esso teuerste

Keine großen Veränderungen gab es im Oktober bei der Auswertung der Preise nach Spritmarken. Die günstigsten Marken sind weiterhin ED und Avanti, gefolgt von Score. Autofahrer zahlten bei ED für E5 1,80 €, das waren knapp 6 Cent weniger als im Bundesschnitt von 1,866 €. 10 Cent mehr als bei ED zahlten die Kunden der teuersten Marke OMV, die für den Liter E5 rund 1,90 € verlangte.